| Lage : |
Rinnenbrunn |
| |
|
| Länge : |
ca. 200 m |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| Befahrung
: |
Der Eingang ist durch das
Flussbett zu erreichen. |
| |
Die linke Seite ist besonders schwer zu
Befahren. Diese ist zugleich am schönsten. Um sie |
| |
zu bewundern muß man 2
Sau enge Schlufstrecken meistern. Sie befinden sich |
| |
rechts
unterhalb des angebrachten Seiles - Ja da durch. |
| |
|
| |
Danach geht es schräg links durch einen noch
engeren Spalt. Hat man sich durch gedrückt |
| |
bekommt man im unteren Teil ein noch aktives
kl. Flußbett zu sehen . Und wie soll es |
| |
anders sein ,
der Teil ist sehr lehmig und NAß |
| |
|
| |
|
| Fazit : |
Sehr schöne verwinkelte Ponor-Höhle mit
vielen Engstellen |
| |
|
|
Schwierigkeit : |
3 |
| |
|
| 1 = Leicht / 5 = Profi |
|
| |
|
| |
 |
| |
|
| |
|