| Lage : |
Königststein |
| |
|
| Länge : |
ca. 100m |
| Schächte : |
|
| Seil : |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| Befahrung
: |
Es beginnt wie jede Höhle, nur diesmal gibt
es 2 Besonderheiten. |
| |
|
| |
1. Die Gesteinsart. Kein Kalkstein oder nur
wenig. Die Höhle verdient den Namen Bröckelberghöhle |
| |
2. Der Abstieg der mit einer tollen
Konstruktion gesichert ist. |
| |
|
| |
Ein Sandiger Schluf führt uns schräg nach
unten in die erste riesige Halle. |
| |
Der Sandmann scheint hier
zu hausen. Berührt man die Wände so lösen diese sich auf. |
| |
Die Höhle ist ausser einem
Wassereimer völlig Trocken und ohne Schmuck. |
| |
|
| |
In dieser Höhle zählt das
Motto : nur anschauen - nicht anfassen |
| |
|
| |
 |
| |
|
| |
|
| Fazit : |
extremes Verbruchloch , Vorsicht ist geboten
!!!! |
| |
|
|
Schwierigkeit : |
2 |
| 1 = Leicht / 5 = Profi |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|